Sep Ruf in Rom, 1962; Foto: Ludwig Thomeier
Newsticker 2025
+++ 05.04.2025: Wir gratulieren Johann Betz zur großartigen Filmpremiere „Sep Ruf – Architekt der Moderne“. Am Donnerstagabend hat sich eine lange Menschenschlange quer über den Jakobsplatz gebildet, um eine Kinokarte zu ergattern. (Klicken Sie auf das Laufband) Parallel wurde in der Pinakothek der Moderne die Ausstellung „4 Museen – 1 Moderne“ eröffnet. Zu sehen ist auch Sep Rufs Wohnhaus für Karl Schwend, das erste und einzige Flachdachwohnhaus in München (Aktuelles). +++
>>> Anstehen für den Sep Ruf-Film
+++ Donnerstag, 03.04.2025, 19 Uhr: „Sep Ruf – Architekt der Moderne“ mit Filmgespräch im Anschluss, Weltpremiere im Rahmen der Münchner Architekturfilmtage 2025, Filmmuseum, Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München. Wir vergeben 30 Freikarten für die Mitglieder der Sep Ruf Gesellschaft. +++
>>> Zur Veranstaltung
+++ Dienstag, 25.03.2025, 18.30 Uhr: Vortrag Prof. Christoph Mäckler über die BHF-Bank (Central Parx) in Frankfurt am Main, Technische Universiät München, Vorhoelzer Forum. Vor 60 Jahren, im Oktober 1965 fand die offizielle Eröffnung der BHF-Bank (Sep Ruf), des damals höchsten Gebäudes in Frankfurt am Main statt. Christoph Mäckler Architekten (CMA) sind mit der Revitalisierung beauftragt. +++
>>> Zum Vortrag
+++ 09.03.2025: Happy Birthday Sep Ruf! Am 9. März wäre Sep Ruf 117 Jahre alt geworden. Wir gratulieren. Über Sep Rufs Bauten erzählt der Film „Sep Ruf – Architekt der Moderne“ (Johann Betz, Drei Wünsche Film). Im Rahmen der Architekturfilmtage wird dieser im Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum am Donnerstag, den 3. April 2025, um 19.00 Uhr, gezeigt. +++
>>> Über Leben und Werk von Sep Ruf
+++ 01.03.2025: Am 12. Februar 2025 wurde der Entwurf des Masterplans für den Tucherpark im Planungsausschuss dem Stadtrat vorgestellt. Der Masterplan ist das Ergebnis eines umfangreichen Prozesses, in den viele wichtige Parteien sowie die Öffentlichkeit eingebunden wurden. Dabei wurde ein städtebauliches und freiraumplanerisches Konzept erarbeitet +++
>>> Masterplan
+++ 22.02.2025: Save the Date – Vortrag von Prof. Christoph Mäckler am Dienstag, den 25. März, 18:30 Uhr im Vorhoelzer Forum, Technische Universiät München. Vor 60 Jahren, im Oktober 1965 fand die offizielle Eröffnung der BHF-Bank (Sep Ruf), des damals höchsten Gebäudes in Frankfurt am Main statt. Christoph Mäckler Architekten (CMA) sind mit der Revitalisierung beauftragt. +++
>>> Zur Veranstaltung
+++ 15.02.2025: Im Auftrag der Montag Stiftungen wurde in einem Kurzgutachten die Entstehungsgeschichte der Amerikanischen Siedlungen in Bonn und des Amerikanischen Clubs in Bonn-Plittersdorf näher untersucht. An den Planungen war Sep Ruf beteiligt. Mit der Open Embassy entsteht im ehemaligen Amerikanischen Club in Bonn am Rhein ein offener Ort, an dem Teilhabe an Demokratie praktisch erfahrbar wird. +++
>>> Kurzgutachten
>>> Amerikanischer Club, Bonn-Plittersdorf
+++ 08.02.2025: Der BDA Landesverband NRW hat den Kanzlerbungalow für die Klassik Nike 2025 nominiert. +++
>>> Instagram
+++ 01.02.2025 – Stunde Null? – 08.02.2025, 18 Uhr, 11:00 – 13:00 Uhr: Trümmerzeit, Aufbauzeit. Ein kultur- und alltagsgeschichtlicher Stadtrundgang durch München. Unter anderem werden die Münchner Strategien des Wiederaufbaus thematisiert: von der traditionellen Symbolik des Alten Peter über die Rekonstruktion der Residenz bis zur modernen Architektur der Maxburg. Treffpunkt Karlsplatz, am Brunnen. +++
>>> Zur Veranstaltung
+++ 29.01.2025, 18 Uhr: DenkMal Dämmerung! – Ein Requiem für den Tucherpark von Sep Ruf! +++
>>> Zur Veranstaltung
+++ 11.01.2025: Stunde Null – Im Mai vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa und auch in München. Aus diesem Anlass lädt das Kulturreferat München zum stadtweiten Kulturprogramm ein »1945 – 2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind«. Das Programm zur Nachkriegszeit in München kann unter dem Link abgerufen werden. +++
>>> Zum Programm
+++ 04.01.2025: Die Sep Ruf Gesellschaft wünscht ein gutes und friedvolles neues Jahr. +++ Im Gespräch mit Ubin Eoh und Christoph Amend (DIE ZEIT) schwärmt Olaf Scholz vom Architekten Sep Ruf und von seinen Architekturfotos, die seit Jahren von Büro zu Büro mit ihm umziehen. +++
>>> Zum Gespräch