Sep Ruf, BHF-Bank, Frankfurt am Main, © MÄCKLER ARCHITEKTEN
Dienstag, 25. März 2025, 18:30 Uhr
Vortrag Prof. Christoph Mäckler, Central Park (ehemalige BHF-Bank), Frankfurt am Main
Einladung zum Vortrag von Prof. Christoph Mäckler über die ehemalige BHF-Bank von Sep Ruf (Frankfurt am Main) am Dienstag, den 25. März, 18:30 Uhr im Vorhoelzer Forum, Technische Universiät München
Wegebeschreibung
TUM Innenstadtcampus, Arcisstr. 21, 80333 München
Hauptgebäude, Gang links zum Treppenhaus Süd, 5. Obergeschoss,
Das Vorhoelzer Forum ist ab Haupteingang für Besucher:innen ausgeschildert. Eine weitere Beschilderung durch Nutzer:innen ist daher nicht notwendig und aus Brandschutzgründen nicht möglich. Die Technische Universität München setzt auf eine umweltfreundliche Mobilität und stellt daher keine Autoparkplätze für Gäste zur Verfügung.
Hinweis: derzeit fährt der Aufzug nur bis zum 4. Stock. Zum Erreichen des Vorhoelzer Forums nutzen Sie bitte die Treppe bis zum 5. Obergeschoss. Ein barrierefreier Aufzug bis zum 5. OG kann auf Anfrage freigeschaltet werden.
Christoph Mäckler Architekten sind mit der
CENTRAL PARX, Bockenheimer Landstraße 10, 60323 Frankfurt am Main
Das ehemalige BHF-Bank-Hochhaus befindet sich im Herzen des Frankfurter Bankenviertels, in unmittelbarer Nähe zur Alten Oper und ist eingebettet in den historischen Rothschildpark. Auf dem Areal erstreckt sich ein Gebäudeensemble, das aus einem Hochhaus (Tower), einem Langbau (Studio) und einem Atriumbau (Pavillon) besteht. Das Gebäude wurde in den Jahren 1961 bis 1965 nach den Entwürfen des Architekten Sep Ruf als Zentrale der Berliner Handels-gesellschaft in Frankfurt am Main errichtet und 1970 von der BHF Bank bezogen. Aktuell wird das unter Denkmalschutz stehende Gebäude-Ensemble von MÄCKLER ARCHITEKTEN im Sinne des architektonischen Erbes von Sep Ruf umfassend revitalisiert. Dabei wird das Bauwerk nicht nur an die modernen Anforderungen einer heutigen Büronutzung angepasst, sondern so weit wie möglich in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Dieser wurde bei einer ersten Sanierung in den 1990er Jahren zerstört.
Auftraggeber: ABG Real Estate Group, Frankfurt am Main
Planung: seit 5/2021, Bauantrag 11/2023
Leistung: LPH 1–5
Realisierung: 2025–2028
BGF oberirdisch: 35.500 qm Bürofläche: ca. 23.000 qm
Gebäudehöhe: 82 Meter, 23 Geschosse
Hauptmieter:
Noerr (Tower)
White & Case (Studio und Pavillon)
_____________________________________________
Be First to Comment