"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Kategorie: Aktuelles

Circular City Tucherpark

4.–5. Mai 2023
Architecture Matters 2023: Second City, Tucherpark, München 

>>> Süddeutsche Zeitung, 14. April 2023: Hot oder Schrott? Die Konferenz „Architecture Matters” setzt sich mit der Zukunft des Bauens auseinander. Ein großes Thema: Das Neue im Alten

>>> Bauwelt 8.2023: Über das Neue im Alten

>>> Blog zum Verkauf des Tucherparks

Donnerstag, 4. Mai 2023, 10–16 Uhr, MeetTucher, Sederanger 5, 80538 München
Circular City Tucherpark – Workshop mit Hines

Teilnehmer: Fthenakis Studio für Architektur, München; KSP Engel, München; pan m, München; Technische Hochschule Nürnberg; Technische Universität München; Moderation:  Mathieu Wellner

Am ersten Konferenztag begeben wir uns mit dem Tucherpark als Veranstaltungsort mitten ins Geschehen: Ab 1969 errichtete die Bayrische Vereinsbank das Büroareal mit Sportanlagen und Hotel nach einem Grundplan von Sep Ruf. Der Architekt entwarf auch einige Gebäude für die Bank. Inzwischen wurde die Bürosiedlung als Ensemble in die Bayerische Denkmalliste sowie u. a. das Technische Zentrum als Baudenkmal eingetragen. 2019 erwarb Hines zusammen mit Commerz Real einen großen Teil dieses Areals. Im Rahmen eines aufwändigen Planungs- und Dialogprozesses wollen sie das Bestehende nun zu einem urbanen Quartier mit vielfältigen Nutzungen weiterentwickeln.

#StandwithUkraine

Frieden schaffen ohne Waffen!
#StandWithUkraine

Am 1. Februar 1942 wurde Sep Ruf zum Stab der „Panzer-Jäger-Abteilung 387“ nach Russland rekrutiert und unweit von Stalingrad in die schweren Kämpfe im Don-Bogen verwickelt. Während seines Kriegseinsatzes lernte er in der südlichen Ukraine den Architekten Leopold Wiel kennen. Nach dem Ausscheiden von Wiel aus der Einheit übernahm Ruf dessen Position als Kartenoffizier. Der militärische Großverband wurde mehrfach beinahe vollständig aufgerieben und aus den Resten neu aufgestellt. Sep Ruf hatte großes Glück, dass er den Einsatz überlebte und zudem unverletzt blieb. 

Leopold Wiel starb am 26. Februar 2022 im Alter von 105 Jahren, zwei Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine.

125. Geburtstag Ludwig Erhard

4. Februar 2022
125. Geburtstag von Ludwig Erhard

Am 4. Februar 2022 hätte der ehemalige Bundeskanzler und Vater des Wirtschaftswunders, Ludwig Erhard, seinen 125. Geburtstag gefeiert. In seiner Wahlheimat Gmund am Tegernsee wurde er heute geehrt. Auf dem Ackerberg entwarf Sep Ruf 1951–1954 einen Flachdachbau für ihn. Erhard führte der Öffentlichkeit seine moderne Lebensweise und Wohnform stolz als Ausdruck einer neuen Lebensart vor, die moderne Architektur erhielt damit auch Vorbildfunktion.

>>> BR Fernsehen: Gedenkfeier 125. Geburtstag von Ludwig Erhard