Donnerstag, 03. April 2025, 19 Uhr
Weltpremiere: Sep Ruf – Architekt der Moderne mit Filmgespräch im Anschluss
Filmmuseum, Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München
Festival-Premiere im Rahmen der Münchner Architekturfilmtage 2025
Zu Gast ist der Regisseur Johann Betz.
Dokumentarfilm von Johann Betz, D 2025, 96 Min.
>>> Nur für Mitglieder der Sep Ruf Gesellschaft: Wir vergeben 30 Freikarten (1 Karte/Mitglied). Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung über den
Ankündigung, Programmheft
Sep Ruf – Architekt der Moderne | Deutschland 2025 | R+B: Johann Betz | K: Mathias Pilmes, Bene Zirnbauer | M: Peter & Sebastian Horn | 96 min | OF |
Gezeigt werden die Fixpunkte aus dem fünfzigjährigen Schaffen Sep Rufs (1908-1982), der als einer der wichtigsten Gestalter der Nachkriegs-Architektur gilt. Über seine Bauten, die bis heute Stadtbilder prägen, wird vom Menschen und Architekten Sep Ruf erzählt. In seiner Auseinandersetzung mit Tradition und Moderne entstand eine elegante, offene und transparente Architektur: heute noch beeindruckend erlebbar in Bauten wie der Neuen Maxburg in München oder der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg. Internationales Renommee brachte der Bau des Deutschen Pavillons zur Weltausstellung in Brüssel, den Sep Ruf mit Egon Eiermann gestaltete, in Deutschland begleiteten kritische Stimmen seine Idee des Kanzlerbungalows in Bonn. Neben detaillierten Porträts der Gebäude kommen zahlreiche Expert*innen zu Wort und es entsteht ein kenntnis- und facettenreiches Bild. Das Filmmuseum zeigt den Film als Weltpremiere in Anwesenheit des Filmteams.
Donnerstag, 3. April 2025, 19.00 Uhr, Zu Gast: Johann Betz
_____________________________________________
Be First to Comment